Banner Collegium Polonicum

30 Jahre
Collegium Polonicum

Grafittis

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Collegium Polonicum in Słubice (CP) sind an einem Pfeiler des Verbindungsstücks des Gebäudes zum Bibliotheksgebäude des Collegium Polonicum zwei Graffitis entstanden. Die Graffitis sind der Auftakt zum Jubiläumsjahr.

Das erste Graffiti bezieht sich auf das Profil des Collegium Polonicum. Es stellt die 30-jährige Zusammenarbeit zwischen der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) dar und verdeutlicht: Aus der anfänglichen polnisch-deutschen Kooperation, ist ein internationales Projekt geworden. Mehr als 20% der Studierenden des Collegium Polonicum kommen aus dem Ausland; dank neuer Studiengänge wie Polenstudien oder Master of Digital Entrepreneurship steigt ihre Zahl weiter. Das Graffiti wurde von dem Künstler Łukasz Zasadni entworfen und ausgeführt.

mural1-600-2 ©Ewa Bielewicz-Polakowska

Das zweite Graffiti stellt die Verbindung der beiden Städte Frankfurt (Oder) und Slubice durch die Brücke dar und diese wiederum wird durch Bildung getragen. Diesen Zusammenhang stellt sinnbildlich ein Bücherstapel dar, der die Verbindung beider Gebäudekomplexe stützt. Um einen stärkeren Fokus auf das Kernthema zu lenken, wurde der restliche Pfeiler mittels Illusionsmalerei in der Umgebung verschwunden gelassen. Dezente Verweise auf die Farben der Universität finden sich auf den Einbänden der dargestellten Bücher. Das Graffiti wurde vom lokalen Künstlerverbund aus Frankfurt (Oder) „153Design“ entworfen und ausgeführt. 

mural-biblio-600 ©Adam Czerneńko