Banner Collegium Polonicum

Presseinformation Nr. 8

Konferenz – Schulen des Deutschen Rechts

im Collegium Polonicum

 

Studierende und Absolventen des deutschen Rechts sind vom 25. bis zum 27. März 2011 zu Gast am Collegium Polonicum in Słubice. Das Besondere: sie alle stammen aus Polen und studieren oder studierten in ihrem Heimatland deutsches Recht. Zum ersten Mal kommen sie zur Konferenz polnischen Schulen des Deutschen Rechts an der Oder zusammen.

Seit über zehn Jahren existieren in Polen Schulen des Deutschen Rechts, an denen polnischen Jura-Studierenden in Form einer Zusatzausbildung deutsches Recht von deutschen Hochschullehrern vermittelt wird. Die Konferenz der Schulen des deutschen Rechts bietet den Schulen eine gemeinsame Austauschplattform und soll eine besondere Belohnung für die Studierenden sein. Die Konferenz richtet sich vor allem an aktive Studierende der Schulen wie auch an ihre Absolventen.

Im Programm der Konferenz stehen umfassende und abwechslungsreiche Programmpunkte zum Thema „Europarecht in Polen und Deutschland“:

- Festvorträge, die von namhaften Vertretern der Wissenschaft und Praxis gehalten werden

- Workshops in Kleingruppen, in denen den Studierenden die ersten Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder vermittelt werden.

- Wettbewerb für den besten deutschsprachigen Kurzaufsatzmit attraktiven Preisen!

Durch unterschiedliche methodische Ansätze wurde für ein interessantes und ansprechendes Programm gesorgt. Alle Interessenten sind zu der Teilnahme an der Konferenz und am Wettbewerb sehr herzlich eingeladen!

Die Veranstalter der Konferenz sind die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) und die Deutsch-Polnische Juristen Vereinigung e.V. mit dem Collegium Polonicum. An der Konferenz werden auch Vertreter internationaler Anwaltskanzleien wie: bunk-alliance, Noerr, Rödl&Partner, viele Praktiker und hervorragende Akademiker sowohl aus Polen wie auch Deutschland teilnehmen. Die Schirmherrschaft haben die Bürgermeister der beiden Grenzstädte – Słubice und Frankfurt (Oder) mit der Deutschen Botschaft Warschau.

 

 

Einzelheiten und das aktuelle Programm sind unter der Internetseite: www.jura.europa-uni.de/spnkonferenz zu finden.

 

 

Informationen erteilt:

 

Collegium Polonicum

Lehrstuhl für polnisches öffentliches Recht

Mgr. Bartosz Jagura (

E-Mail: jagura@europa-uni.de