Presseinformation Nr. 13
Internationale Konferenz
„Erneuerbare Energien– Entwicklungsperspektiven für Gemeinden“
Am 27. April findet im Collegium Polonicum in Słubice eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Erneuerbare Energien– Entwicklungsperspektiven für Gemeinden“ statt. Die Veranstalter der Konferenz sind die Gemeinde Slubice, das Collegium Polonicum und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS). Die Konferenz widmet sich den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten der Entwicklung erneuerbarer Energien und dem Einfluss von erneuerbaren Energien auf die lokale Wirtschaft. Gezeigt werden auch handfeste Beispiele der Verwendung von erneuerbaren Energiequellen in den Gemeinden. Als Vortragende treten namhafte Experten aus dem Sektor erneuerbarer Energien aus Polen und Deutschland auf, u.a. Prof. Marian Miłek, Min. Krzysztof Zaręba, Prof. Peter Heck, Prof. Petra Schweizer-Ries, Prof. Magdalena Rogulska und andere.
Die Konferenz findet in dem kleinen Hörsaal im Collegium Polonicum statt. Begleitet wird sie durch Informationsstände der Firmen aus der Energiebranche. Die Konferenz beginnt um 09.30 Uhr und endet um 19.00 Uhr. Wir laden alle an dem Thema Interessierte herzlich ein, Stadtverordnete und kommunale Entscheidungsträger.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.
Slubice ist die einzige Gemeinde in Polen, die am Projekt “Sustainable Energy Management Systems” (SEMS) teilnimmt, welches sich der Verbreitung von Maßnahmen zur Energie-einsparung und der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen widmet. SEMS ist ein Projekt der Concerto Initiative, welches im Rahmen des 6. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Kommission finanziert wird. Über das Projekt und über die Projektziele haben wir schon früher informiert. Laufende Informationen zum SEMS-Projekt erhalten Sie unter www.sems-slubice.pl .
Informationen erteilt:
Collegium Polonicum
Public Relations
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335 55 34 16 412
Fax: 0335 5534 16 409
E-Mail: press.cp@euv-frankfurt-o.de
www.cp.edu.pl