Banner Collegium Polonicum

Presseinformation Nr. 09

Deutsch-Polnisches Symposium „Ein deutsch- polnischer Erfahrungsaustausch zur Umsetzung europäischer Umweltrichtlinien im Odertal”

 

Am 08. Mai 2013 ab 9:00 Uhr findet in der kleinen Aula des Collegium Polonicum ein Deutsch-Polnisches Symposium zum Thema: „Ein deutsch- polnischer Erfahrungsaustausch zur Umsetzung europäischer Umweltrichtlinien im Odertal“ statt.

Die Veranstalter sind das Deutsch-Polnische Forschungsinstitut und das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg.

 

Das Ziel des Symposiums ist es, die beidseits der Oder gewonnenen Informationen, Erfahrungen und Ansichten zur Umsetzung der europäischen Umweltrichtlinien auszutauschen.

 

Die Konferenz soll Gelegenheit geben den aktuellen Stand der Umsetzung von Fauna-Flora-Habitat-, Vogelschutz- und Wasserrahmenrichtlinie zu diskutieren und eine mögliche grenzüberschreitende Zusammenarbeit in diesem Bereich fördern.

Die Umweltpolitik ist ein prioritäres Tätigkeitsfeld der Europäischen Union. Ein guter Erhaltungszustand der Natura 2000-Gebiete bzw. ein guter Zustand der Gewässer nach Wasserrahmenrichtlinie ist nicht innerhalb von Verwaltungsgrenzen zu erreichen. Flora, Fauna und Gewässer kennen keine administrativen Grenzen, sondern gehen über diese hinaus. Der Umweltschutz sollte sich daher an naturräumliche Grenzen und Einzugsgebiete orientieren, was eine internationale Zusammenarbeit erfordert.

 

Deutsch-Polnisches Forschungsinstitut

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

 

POSTER

 

Informationen erteilt:

Ewa Bielewicz-Polakowska

 

Anschrift:

Europa-Universität Viadrina
Collegium Polonicum
Public Relations
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel. 0335 55 34 16 412
Fax 0335 55 34 16 409
www.cp.edu.pl

 

Sitz:

Collegium Polonicum
ul. Kościuszki 1
Pl-69-100 Słubice
Raum Nr. 105