Presseinformation Nr. 12

Internationales Kunstfestival "Die Brücke/ Most" lädt vom 8.-14. Juli 2013 nach Frankfurt (Oder) und Słubice ein!
Die Brücke über das Grenzland
Im Sommer dieses Jahres wird das Wort "Brücke" in Frankfurt an der Oder und Słubice neu definiert. Mehr darüber, "wie nah und fern" das andere Flussufer liegt, werden wir während der ersten Edition des Kunstfestivals "Die Brücke/Most" erfahren können.
Mittels der Film-, Theater- und Foto-Kunst sowie Musik werden Künstler/innen aus Polen, Deutschland und Russland über ihre Grenzland-und Nachbarschafts-Erfahrungen berichten. Im Rahmen von Werkstätten und Begegnungen mit FilmemacherInnen wird das FestivalPublikum eingeladen, sich an diesem Diskurs aktiv zu beteiligen.
Das Internationale Filmfestival für Reportage-Kunst widmet der Doppelstadt zwei Filmblöcke -eine Reihe von Premiere - Filmen "Grenzland" und die Retrospektive "Nachbarn", die speziell für die erste Edition des Kunstfestivals vorbereitet wurden. Die Filmvorführungen werden von Begegnungen mit den AutorInnen der Filme begleitet. Ihre Teilnahme sagten u.a. Jacek Bławut, Wioletta Weissund Antonia Schmidt zu.
Eine Reihe von Special-Guests besuchen Frankfurt (Oder) und Słubice. Die herausragenden Filmschaffenden - Volker Schlöndorff und Janusz Zaorski - werden über den Umgang mit der Geschichte in filmischen Werken diskutieren.
Gesprächsrunden mit dem polnischen Regisseur Wojciech Smarzowski, den bekannten Schauspielern Zbigniew Buczkowski, Robert Więckiewicz oder Kinga Preis sowie den Journalisten und Autoren von Reportagen Mariusz Szczygieł, Mirosław Dembiński und Jacek Hugo-Bader, ergänzen das Programm der Festival-Begegnungen.
Drei Filmhoschschulen aus Polen (Hochschule für Film, Fernsehen und Theater in Łódź) Deutschland (Hochschule für Kommunikation und Design in Berlin) und Russland (Rodtschenko - Hochschule für Fotografie und Medien in Moskau) haben Für das Kunstfestival zwei große Foto-Ausstellungen vorbereitet. Die große Open-Air-Ausstellung mit ca. 220 Arbeiten wagt sogar den Schritt nach Außen und wird auf der Oder-Brücke gezeigt.
Die Workshops für Radio- und Film-Reportage, zwei Foto-Workshops und die "WorkShow EDM", bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit dem "Hier und Jetzt" des Grenzlandes beiderseits der Oder aktiv und kreativ auseinanderzusetzen.
Das Große Open-Air-Konzert des Radios ZET und des TVP2 im Stadion des Zentrums für Sport und Erholung in Słubice bildet das spektakuläre Finale des Kunstfestivals.
- Mehr - siehe Programm in pdf und www.festiwalmost.pl
- Anmeldung für die Workshops und Infos über Casting: agnieszka.szczesna@festiwalmost.pl