Banner Collegium Polonicum

Presseinformation Nr. 16

Pressesprecher und Marketingexperten polnischer Hochschulen tagen zu internationalem Studierendenmarketing am Collegium Polonicum und an der Europa-Universität

Pressesprecher und Fachleute für Studierendenmarketing von 52 polnischen Hochschulen kommen von Sonntag, dem 29. Juni, bis Dienstag, dem 2. Juli, zu einer Konferenz in polnischer Sprache am Collegium Polonicum in Słubice und an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) zusammen. Die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich über Strategien der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings zum Thema „Polnische Hochschule, eine internationale Hochschule: Wie wird man zu einer international wahrgenommenen Marke?“ aus.

Die Vertreter der Hochschulen diskutieren über Methoden zum Aufbau und zur Intensivierung internationaler Kooperationen, um verstärkt ausländische Studierende zu rekrutieren. Sie werten bestehende Austauschprogramme aus, und erörtern, wie die Wahrnehmung von polnischen Universitäten als internationale Marken gesteigert werden kann.

Der Kabarettist und Autor Steffen Möller hält am Montag, dem 30. Juni, 15.00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Polnische und Ausländische Studierende: Was verbindet sie, was trennt sie?“ im Collegium Polonicum, Słubice, Große Aula.

Die Konferenz wird vom „Verein für Öffentlichkeitsarbeit und Promotion an polnischen Hochschulen“ (PRom), dem Collegium Polonicum und der Europa-Universität gemeinsam veranstaltet.

Das komplette Programm:
www.prom.edu.pl