Konferenz: "Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Dienste der Wissenschaft und Gesellschaft"
Eine internationale Konferenz der Societas Humboldtiana Polonorum in Kooperation mit der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań.
Die Societas Humboldtiana Polonorum veranstaltet vom 9. bis 10. April 2015 – in Kooperation mit der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań – eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Dienste der Wissenschaft und Gesellschaft“.
Ziele der Konferenz sind: die Analyse und die Bewertung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Bereich der Wissenschaft, der Erfahrungsaustausch, die Benennung von Schlüsselproblemen und Gefahren, die Definition neuer Herausforderungen und Ziele sowohl im zwischenstaatlichen als auch im regionalen Bereich. Das Treffen soll bei der Entwicklung einer kohärenten Wissenschaftspolitik zwischen Deutschland und Polen behilflich sein. Es soll insbesondere zur Ausarbeitung effektiver Lösungen beitragen, die Effizienz bisheriger Aktivitäten verbessern sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit aufzeigen. Die Debatte wird im Rahmen von vier Podiumsdiskussionen zu folgenden Themen stattfinden:
(1) Die Oderpartnerschaft in Wissenschaft und Forschung,
(2) Wissenschaftsförderung zwischen Deutschland und Polen – neue Herausforderungen,
(3) Deutsch-polnische Zusammenarbeit der Universitäten – am Scheideweg zwischen Mission und Alltag,
(4) Grenzüberschreitende Bildungspolitik im Dienste der Gesellschaft.
Als Referenten und Experten werden an der Konferenz Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft beider Länder teilnehmen. Erwartet werden unter anderem Hochschulrektoren aus Deutschland und Polen, Politiker der zentralen und kommunalen Ebene, Vertreter von Stiftungen, Forschungseinrichtungen und -gemeinschaften sowie weiteren Organisationen, die mit der Förderung von Wissenschaft und Forschung befasst sind.
Registrierung unter zip@europa-uni.de