Ausstellung „Erste, zweite, dritte Welt? Europa für die EINE Welt“
Zum 5. Mal riefen die brandenburgischen Europe Direct Informationszentren Brandenburg a. d. Havel, Potsdam und Frankfurt (Oder) im Jahre 2014 zu einem Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Erste, zweite, dritte Welt? Europa für die EINE Welt“ reichten brandenburgische Schüler und Schülerinnen ihre Bilder zu dem EU-politischen Thema ein. Von den 234 eingesandten Bildern wählte im November 2014 eine Fachjury – bestehend u.a. aus den brandenburgischen Europaabgeordneten, Kunstsachverständigen und Vertretern der Zivilgesellschaft – die besten Beiträge in jeder Altersstufe aus. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg a. d. Havel, Kleinmachnow, Ortrand und Potsdam waren hier erfolgreich.
Nachdem die besten Beiträge des Wettbewerbs vom 04.03. bis 19.3.2015 im Treffpunkt Freizeit Potsdam ausgestellt wurden, ziehen sie nun weiter ins polnische Słubice. Dort werden 23 Werke der eingesandten Wettbewerbsbeiträge den Bürgerinnen und Bürgern in der Region Frankfurt (Oder) – Słubice die Bilder präsentiert. Es werden nicht nur die Gewinnerbilder ausgestellt, sondern auch die Wettbewerbsbeiträge aus unserer Region gezeigt.
Anlässlich der Europawoche findet die Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2015 um 11:30 im Collegium Polonicum (ul. Kościuszki 1, Pl-69-100 Słubice) statt. Anschließend können die Bilder bis zum 22. Mai 2015 besichtigt werden.
Die Ausstellung wird Frau Bronczyk, die stellvertretende Direktorin des Collegium Polonicum, zusammen mit einem Vertreter des Europe Direct Frankfurt (Oder) (stellvertretend für die brandenburgischen Europe Directs) eröffnen. Darüber hinaus werden Kinder der Eurokita Frankfurt (Oder) mit einer Darbietung des polnischen Volkstanzes Krakowiak die Ausstellungseröffnung begleiten.