Banner Collegium Polonicum

Eröffnung des akademischen Jahres 2018/19 im Collegium Polonicum in Słubice

Am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018, 12.00 Uhr  eröffnen der Prorektor der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Prof. Tadeusz Wallas, und Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Prof. Julia von Blumenthal, das akademische Jahr 2018/19. Die Festrede zum Thema „Gefahren für demokratische Standards im gegenwärtigen Europa“ hält Prof. Magdalena Musiał-Karg, Prodekanin der Fakultät für Politikwissenschaften und Journalismus der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań.

Die Erstsemestler nehmen im Collegium Polonicum ihr Studium in den folgenden Studiengängen auf: Deutsch-Polnisches Jurastudium, Interkulturelle Germanistik und Intercultural Communication Studies. Das Collegium Polonicum zeichnet sich durch einen sehr großen Anteil an internationalen Studierenden aus  – ca. 30% kommen aus anderen Ländern als Polen.

An der Veranstaltung nehmen Vertreter der Universitätsleitung beider Partneruniversitäten,  Vertreter beider Städte und geladene Gäste teil.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte sind herzlich ins Collegium Polonicum, ulica Kościuszki 1, Słubice eingeladen. Die Veranstaltung wird simultan ins Deutsche übersetzt.

Am selben Tag findet der offizielle Festakt zur Einführung in das Amt der Präsidentin, Frau Prof. Julia von Blumenthal, um. 15:30 Uhr im Auditorium Maximum, Logenstraße 4 statt. An den Feierlichkeiten wird der Rektor der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Prof. Andrzej Lesicki teilnehmen.

Die Adam-Mickiewicz-Universität Poznań und die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)  arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Das neueste gemeinsame Projekt heißt „European New School for Digital Studies”.