Banner Collegium Polonicum

„Mensch des 15. Jahrestages” - Dr. Krzysztof Wojciechowski und Dr. Ryszard Bodziacki erhielten Auszeichnung der Woiwodschaft Lubuskie

Im Jahre 2019 jährt sich der Beitritt Polens zur Europäischen Union zum 15. Mal. Aus diesem Anlass verlieh der Sejmik der Woiwodschaft Lubuskie den besonderen Titel "Mensch des 15. Jahrestages Polens in der Europäischen Union". Ausgezeichnet wurden 27 Personen – Kommunalpolitiker, Wissenschaftler und Unternehmer, die während der Zeit des Beitritts Polens zur EU und der Durchführung von EU-Strukturprogrammen in der Region Lubuskie aktiv waren.

Zu dieser ehrenwerten Gruppe gehörten Dr. Krzysztof Wojciechowski und Dr. Ryszard Bodziacki, die seit Jahren mit dem Collegium Polonicum in Słubice verbunden sind. Die beiden erhielten den Titel "Mensch des 15. Jahrestages Polens in der Europäischen Union".

Dr. Krzysztof Wojciechowski ist seit 1991 Mitarbeiter der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und seit 1994 im Auftrag der Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań Leiter des Collegium Polonicum in Słubice. Gleichzeitig entwickelte er auf beiden Seiten der Grenze eine ganze Reihe von Aktivitäten im Bereich der Zivilgesellschaft. Der von ihm gegründete Verein „My Life erzählte Zeitgeschichte e.V.“ und die – ebenfalls von ihm gegründete – Stiftung für das Collegium Polonicum haben in diesem Zeitraum viele europäische Projekte durchgeführt.

Dr. Ryszard Bodziacki war in den Jahren 1990-1997 und 2002-2010 Bürgermeister von Słubice. In seine Amtszeit fiel die Gründung des Collegium Polonicum. Bis heute ist er mit der Hochschule durch seine Tätigkeit an der Fakultät für Politikwissenschaft und Journalismus der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań verbunden.

dr-Krzysztof-Wojciechowski ©Krzysztof Wojciechowski dr-Ryszard-Bodziacki ©Krzysztof Wojciechowski