Banner Collegium Polonicum

Grenze - Granica

Thematicon-08-szer_179 ©CP
Interdisziplinäre Betrachtungen zu Barrieren, Kontinuitäten und Gedankenhorizonten aus deutsch- polnischer Perspektive

Prace interdyscyplinarne o podobieństwach, barierach i horyzontach myślowych z perspektywy polsko-niemieckiej

 

Hrsg./Red.: Barbara Breysach, Arkadiusz Paszek, Alexander Tölle

 

Erscheinungsjahr 2003
ISBN 3-8325-0364-1
392 Seiten
Preis: 23,00 Euro

 

Dieser ganzheitlich zweisprachig verfasste, deutsch-polnische Band ist ein Beitrag zur interdisziplinären Grenzforschung, der Betrachtungen von Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Ländern und Wissenschaftsdisziplinen vereint. Das verbindende Element dabei ist die polnischdeutsche Grenzperspektive, aus der heraus sprachliche und kulturelle, geographische und planerische sowie politische, rechtliche und soziale Grenzen thematisiert werden.

Przygotowany w całości dwujęzycznie tom GRENZE / GRANICA jest poświęcony interdyscyplinarnym badaniom granic. Jego autorzy reprezentują różne kraje i dyscypliny naukowe. Elementem łączącym zebrane teksty jest perspektywa niemiecko-polskiego pogranicza, poprzez którą analizowane są granice językowe i kulturowe, geograficzne i planistyczne, jak również polityczne, prawne oraz społeczne.

Entstanden ist dieser Band im Rahmen des am Collegium Polonicum, einer an der deutsch polnischen Grenze gelegenen Gemeinschaftseinrichtung der Europa-Universitat Viadrina und der Adam Mickiewicz Universität, angesiedelten Europa-Fellows Programmes. Dieses Programm bringt junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Ost und West zusammen und ermoglicht ihnen, ihre Studien in einem deutsch-polnischen Umfeld zu verwirklichen.