Banner Collegium Polonicum

Gastvortrag von Dr. Pawel Sikora am Collegium Polonicum

Gastvortrag von Dr. Pawel Sikora am Collegium Polonicum

über die Haftung bei Verkehrsunfällen in Polen und Deutschland

 

Auf Einladung von Professor Arkadiusz Wudarski, des Leiters des Lehrstuhls für Polnisches und Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung, hielt Dr. Sikora von der Universität Zielona Góra am 8. Dezember 2022 einen Vortrag im Collegium Polonicum. Das Thema seiner Rede war die Haftung für Verkehrsunfälle in Polen und Deutschland.

Die Tagung befasste sich mit der rechtsvergleichenden Frage der zivilrechtlichen Haftung in verschiedenen Rechtssystemen. Die Vorlesung behandelte sowohl die theoretischen als auch die praktischen Ansätze der mit dem Thema verbundenen Problematik. Dr. Sikora machte die Teilnehmer mit Fragen der Kfz-Haftpflichtversicherung im polnischen und deutschen Recht vertraut. Besonderes Augenmerk legte er auf die Analyse der Kausalität in beiden Ländern. An praktischen Beispielen mangelte es nicht und es wurden zahlreiche Fragen beantwortet, die sich unter anderem auf die vorteilhafteste Möglichkeit der Schadensregulierung, die Besonderheiten und Schwierigkeiten bei der Regulierung von Schäden, die außerhalb des Herkunftslandes des Versicherten entstanden sind, aber auch auf die Aussicht auf eine Harmonisierung des Versicherungsrechts in der Europäischen Union bezogen.

An der Vorlesung nahmen Mitglieder des Lehrstuhls für Polnisches und Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung, Studenten der polnisch-deutschen Rechtswissenschaften sowie Praktiker, Versicherungsagenten und -makler teil. Die Veranstaltung fand in hybrider Form statt und wurde über die Plattform Zoom gestreamt. Von besonderem Interesse für die Teilnehmer war die Frage nach den Unterschieden im polnischen und deutschen Versicherungsrecht und die Problematik der Entschädigungszahlungen. In einer ausführlichen Diskussion, die von Studenten geführt wurde, die mit dem Lehrstuhl für Polnisches und Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung zusammenarbeiten (d.h. Karolina Piotrowska, Marcin Siemiątkowski, Jakub Golla, Jakub Glezman, Adrian Matusiak), erläuterte Dr. Sikora die strittigen Fragen im Detail, nahm eine Bewertung vor und präsentierte seine eigenen Lösungen de lege ferenda.

Der Vortrag entspricht dem Forschungsprofil des von Professor A. Wudarski geleiteten Lehrstuhls, an dem seit vielen Jahren Forschungen zum Versicherungsrecht durchgeführt werden, deren Ergebnisse u.a. in Rechtsgutachten für die polnische und deutsche Justiz einfließen.

Paweł Sikora ist Doktor der Rechtswissenschaften, Assistenzprofessor an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Zielona Góra, Experte für Versicherungsrecht und Vertragsrecht, der sich seit vielen Jahren mit dem Management von Haftungsrisiken beschäftigt, sich auf Berufsprüfungen (Makler) vorbereitet, Schulungen für Versicherungsunternehmen, Agenten und Makler hält sowie Versicherungsaudits durchführt.

dr_sikora-2022-01

dr_sikora-2022-02

dr-sikora