Alexander von Humboldt-Ehrenforschungsstipendium
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass die Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP) den Wettbewerb für das polnische Alexander-von-Humboldt-Ehrenstipendienprogramm für das Jahr 2021 entschieden hat. Es ist uns eine Ehre, bekannt zu geben, dass der von Prof. Arkadiusz Wudarski vorgeschlagene Kandidat, Prof. Dr. iur. Michael Stürner von der Universität Konstanz mit diesem Preis ausgezeichnet wurde. Die beiden Professoren werden gemeinsam zu folgendem Thema forschen: Die internationale Privatrechtsdimension der sozialen Verantwortung der Unternehmen. Neben ihnen wurden drei weitere Forschungsstipendien vergeben.
Das Stipendium würdigt die wissenschaftlichen Leistungen der Preisträger und soll die langfristige Zusammenarbeit zwischen polnischen und deutschen Forschern fördern. Das Stipendium ist das Pendant zum Humboldt-Forschungspreis, einer renommierten Auszeichnung für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der deutschen Alexander von Humboldt-Stiftung.
Die Preisträger dieses Sonderpreises sind herausragende deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihren Forschungsgebieten führend sind und mit ihrer Forschung einen wesentlichen Beitrag zur weltweiten Wissenschaft leisten. Die Kandidaten für das Stipendium können von polnischen Wissenschaftlern vorgeschlagen werden.
Das Stipendium wird auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen der FNP und der Humboldt-Stiftung von 1995 vergeben. Dank dieser Vereinbarung schloss sich die Stiftung für die polnische Wissenschaft ähnlichen Organisationen an, die analoge Partnerschaftsvereinbarungen mit der Humboldt-Stiftung über die gegenseitige Verleihung dieser Preise an die herausragendsten Wissenschaftler haben. Die Einladung ermöglicht den Preisträgern die Durchführung von Forschungsprojekten ihrer Wahl in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Gastland.
Der Name des Stipendiums verweist mit dem Namen des Schirmherrn auf die beste Tradition der Zusammenarbeit zwischen polnischen und deutschen Wissenschaftlern. Alexander von Humboldt (1769-1859), deutscher Naturforscher, Reisender und Geograph, arbeitete mit vielen Polen zusammen, war Ehrenmitglied der Gesellschaft der Freunde der Wissenschaft in Warschau und der erste Verbreiter der Dichtung von Adam Mickiewicz in Deutschland.
Es ist bemerkenswert, dass unter allen ausgezeichneten Forschern in den letzten 25 Jahrgängen des Programms die Professoren M. Stürner und A. Wudarski die einzigen beiden Juristen sind. Beide arbeiten seit 2010 akademisch zusammen und sind Stipendiaten renommierter wissenschaftlicher Programme, die von der deutschen Alexander von Humboldt-Stiftung in internationalen Wettbewerben ausgeschrieben werden. Zwischen 2010 und 2012 arbeiteten sie gemeinsam an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Professor M. Stürner ist seit 2012 an der Universität Konstanz tätig, wo er derzeit die Position des Prorektors für Lehre innehat.
Das Stipendium wurde für einen Zeitraum von sechs Monaten gewährt und kann innerhalb von drei Jahren nach Erhalt, d.h. bis Ende Dezember 2025, genutzt werden. In begründeten Fällen kann die Dauer des Stipendiums um weitere 12 Monate verlängert werden.
Wir möchten Herrn Professor Stürner und Herrn Professor Wudarski zu dieser besonderen Auszeichnung gratulieren und wünschen ihnen weiterhin eine fruchtbare wissenschaftliche Zusammenarbeit.