Banner Collegium Polonicum

Presseinformation Nr. 6

Fotoausstellung von Gustav Rausch

 

Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich die Fotoausstellung "Die Stadtbrücke" im Foyer des Collegium Polonicum anzusehen.

 

Die Ausstellung besteht aus zwei Teilen und zeigt Bilder vom 1. Mai 2004 und vom Frühjahr 2009.

 

Am 1. Mai 2004 wurde Polen Mitglied der Europäischen Union. Am Vorabend fanden in Frankfurt und Slubice Volksfeste statt. Um Mitternacht gab es ein großes Feuerwerk. Danach hielten die beiden Außenminister Fischer und Cimoszewicz vor ausgewählten Gästen eine Rede. In dieser Zeit war die Stadtbrücke für den Verkehr gesperrt.

 

Auf Frankfurter Seite warteten die Menschen geduldig vor dem Abfertigungsgebäude. Es herrschte eine ganz eigenartige Stimmung, die Erinnerungen an den Herbst 1989 wach riefen. Man konnte spüren, dass in dieser Nacht eine Phase der europäischen Geschichte endete und eine neue begann.

 

Die Bilder des Fotografen Gustav Rausch rufen dieses historische Ereignis nach fünf Jahren in Erinnerung. Sie zeigen feiernde, aber auch nachdenkliche Menschen von beiden Seiten der Oder.

 

Fünf Jahre später ist auf der Stadtbrücke der Alltag eingekehrt. Die Grenzkontrollen sind abgeschafft, die Abfertigungsstellen geschlossen und zum Teil sogar abgebaut. Der Verkehr zwischen den Ländern Polen und Deutschland fließt ungehindert. Diese Veränderung hat der Fotograf mit seinen Bildern vom Frühjahr 2009 festgehalten.

 

Im Collegium Polonicum wird am Freitag, 24. April 2009 um 15.00 Uhr die Ausstellung mit den aktuellen Bildern von der Stadtbrücke eröffnet.

 

Am Donnerstag, 30. April 2009 werden Studierende des Collegium Polonicum die Fotos vom 1. Mai 2004 in einer symbolischen Aktion von der Stadtbibliothek Frankfurt (Oder) über die Brücke nach Slubice bringen.

 

Die vollständige Ausstellung ist bis zum 30. Juni 2009 im Foyer des Collegium Polonicum zu sehen.

 

Gustav Rausch, 1961 in Erlangen geboren, wuchs in Oberfranken auf. 1991 wurde er als Rechtsanwalt in Bayreuth zugelassen. Seit 1995 betreibt er eine eigene Kanzlei in Berlin-Köpenick.

 

Mit der Fotografie als Kunst- und Dokumentationsform beschäftigt sich Gustav Rausch seit seiner Schulzeit (www.fotorausch.com). Im Jahr 2002 besuchte er einen Kurs bei dem bekannten Fotografen Matthias Richter (www.imago-fotokunst.de). Seither fotografiert er fast ausschließlich schwarz-weiß. Seine Fotos waren in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in Berlin zu sehen.

 

Informationen erteilt:

 

Collegium Polonicum

Public Relations

Große Scharrnstraße 59

15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: 0335 55 34 16 412

Fax: 0335 5534 16 409

E-Mail: press.cp@euv-frankfurt-o.de

www.cp.edu.pl