Banner Collegium Polonicum

Presseinformation Nr. 26

Europäische Buchgrafik in Slubice

 

In den Räumen des Collegium Polonicum in Słubice, einer gemeinsamen Einrichtung der Universitäten in Posen und Frankfurt (Oder), wird am 28. September (15 Uhr) eine Ausstellung des Warschauer Grafikers Zbigniew Dolatowski (1927-2001) eröffnet, die ein Beispiel für europäische Buchgrafik darstellt.

 

Der Künstler hat in den Nöten der Nachkriegszeit mit einfachsten Mitteln vollkommene Kunstwerke, oft Miniaturen, geschaffen und bald die Aufmerksamkeit der Sammler in ganz Europa gefunden. Als Illustrator und Schriftschneider hat er mit der Technik des Holzstichs, der durch feinste Gravüren neben schwarz  und weiß auch Grautöne erzeugt, auf subtile Weise und mit viel Humor die Inhalte bedeutender polnischer und deutscher Texte beleuchtet. Technisch vollkommen hat er den Stich auch auf Linol übertragen.

 

Zahlreiche Beispiele dieser Linolstiche sind in dieser Ausstellung zu bewundern. Sie sind bis Februar 2010 werktags von 9 bis 18 Uhr kostenfrei zu besichtigen.

Informationen erteilt:

 

Collegium Polonicum

Public Relations

Große Scharrnstraße 59

15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: 0335 55 34 16 412

Fax: 0335 5534 16 409

E-Mail: press.cp@euv-frankfurt-o.de

www.cp.edu.pl