Banner Collegium Polonicum

Presseinformation Nr. 18

Festival Unithea – Frankfurt und Słubice werden bunt!

Zwei Veranstaltungen im Collegium Polonicum

 

Die Studenten der Stiftung Europa-Universität Viadrina streichen vom 15. bis 17. Juni die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice, im Rahmen des deutsch-polnischen Theaterfestivals UNITHEA. Getreu dem Motto Soll und Haben setzen sie sich gegen die Streichungen jeglicher Gelder ein, die für die Erhaltung, Verschönerung sowie kulturelle und soziale Belebtheit der Städte von hoher Bedeutung sind. Sie engagieren sich für eine bunte, vielfältige, im metaphorischen Sinne, gestrichene Stadt und untersuchen die liebens- und lebenswerten Aspekte der Städte Frankfurt (Oder) und Słubice.

 

Was steht auf der Haben-Seite der beiden Städte und welche Bereiche liegen noch im sprichwörtlichen Soll-Werden? Mit anspruchsvoller Unterhaltung wendet sich das Programm an die Studierenden und die Bewohner der Städte. Im Kleist Forum, Theater des Lachens, Collegium Polonicum und der Großen Scharrnstraße wird an drei Tagen der Lebensraum der Städte, neben verschiedenen Stadtspaziergängen auch in Form von Tanz, Theater und Performances untersucht werden. Darüber hinaus gibt es verschiedene Dauerinstallationen in der Großen Scharrnstraße und erstmals auch Filme und eine Fotoausstellung zu sehen.

 

Wir heißen alle Besucher herzlich Willkommen und wünschen viel Spaß!

 

Programm im Collegium Polonicum:

 

17. Juni, 2010, 19.30 Uhr, große Aula

Performance: Legolab VII: alterego

 

17. Juni 2010, 21.00 Uhr, große Aula

Filmvorführung: Der Gerichtsvollzieher

Auf Polnisch mit englischen Untertiteln

 

Karten sind im Kleist Forum zu erwerben.

 

UNITHEA-Team

E-Mail: unitheakontakt@yahoo.de