Presseinformation Nr. 28
"OderÜbersetzen" – Präsentation der ersten Ausgabe
des deutsch-polnischen Übersetzerjahrbuchs
Am Mittwoch, den 20.10. um 18 Uhr c.t. findet im Raum 20 des Collegium Polonicum die Vorstellung der ersten Ausgabe von "OderÜbersetzen" statt.
Im Rahmen des von der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung geförderten Projektes Dedecius-Archiv, das sich sowohl mit dem Vorlass von Karl Dedecius als auch mit der Übersetzung als Wissenschafts- und Kunstdisziplin beschäftigt, kann das Projektteam den ersten Meilenstein präsentieren: die erste Ausgabe des deutsch-polnischen Übersetzerjahrbuchs.
Schwerpunktthema der Ausgabe ist "Übersetzung als Erfahrung".
Das Jahrbuch wendet sich an Übersetzungspraktiker, Translatologen, alle am Thema Übersetzung Interessierte sowie im deutsch-polnischen Kultur- und Literaturaustausch Involvierte. Enthalten sind neben Übersetzungskritischem und -analytischem, Interviews mit Übersetzern, Beiträge von Übersetzern, die ihr Tun reflektieren, literarische Übersetzungen noch zu entdeckender Autoren und vieles mehr. Begründet wurde das deutsch-polnische Übersetzungsjahrbuch "OderÜbersetzen" 2009 an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), genauer gesagt, am Collegium Polonicum in Słubice, dem Vorlasshüter von Karl Dedecius' Briefen und Manuskripten.
Das Projekt ist am Lehrstuhl für Deutsch-Polnische Kultur- und Literaturbeziehungen sowie Gender Studies am Collegium Polonicum angesiedelt.
Informationen erteilt:
Collegium Polonicum
Public Relations
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335 55 34 16 412
Fax: 0335 5534 16 409
E-Mail: press.cp@euv-frankfurt-o.de
www.cp.edu.pl