Presseinformation Nr. 2
„Europa im 21. Jahrhundert –
Europa und die Europäische Union angesichts der Krise“
Internationale wissenschaftliche Konferenz am Collegium Polonicum
Die Fakultät für Politikwissenschaften und Journalismus der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań und das Collegium Polonicum laden am 7. und 8. Februar 2013 zu einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz in das Collegium Polonicum in Słubice ein.
Thema und Titel der diesjährigen interdisziplinären Fachkonferenz ist „Europa im 21. Jahrhundert – Europa und die Europäische Union angesichts der Krise. Lösungen und Szenario für die Zukunft“.
Die Teilnehmer der Konferenz präsentieren Forschungsprojekte und -ergebnisse im Bereich der Europaforschung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Phänomenen, die als Konsequenz der wirtschaftlichen Krise in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union entstanden sind. So gesehen war die Wirtschaftskrise ein Prüfstein für die Beständigkeit der Strukturen und die Effektivität der Funktionsmechanismen und –prozeduren der Europäischen Union. Angesichts der Folgen der Wirtschaftskrise drängt sich damit die Frage nach der politischen und ökonomischen Zukunft Europas auf.
Ziel der Konferenz ist es, u.a. Gründe von Problemen des Eurolandes und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Zusammenarbeit im Rahmen der EU und die Perspektiven der weiteren Erweiterung der EU zu analysieren. Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen in Europa und der Welt werden dabei vor dem Hintergrund des bisherigen Wissens betrachtet und auf optimale Entwicklungslinien der Europäischen Union und der einzelnen Mitgliedstaaten hin befragt.
Die Konferenzsprache ist Polnisch, die Plenarveranstaltung und die Diskussion werden simultan ins Englische und ins Russische übersetzt.
Informationen erteilt:
Collegium Polonicum
Public Relations
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335 55 34 16 412
Fax: 0335 5534 16 409
E-Mail: press.cp@europa-uni.de
www.cp.edu.pl